Der Schutz Ihrer personenbezogener Daten (z. B. Name, Adresse, Telefonnummer oder E-Mail) ist mir sehr wichtig. Auf dieser Seite erfahren Sie, welche Informationen Tonagerie Atelier Renate Schwenk gegebenenfalls sammelt und wie das Unternehmen damit umgeht.
Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wenn Sie uns solche Daten bekannt geben, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese zur Beantwortung Ihrer Anfrage oder zu Informationszwecken (z. B. E-Mail, Telefon, Post) verarbeiten dürfen.
Besteht für eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten keine gesetzliche Grundlage, holen ich Ihre Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.
Sie können jederzeit Ihre Einwilligung zum Erheben, Verarbeiten und Nutzen Ihrer personenbezogenen Daten widerrufen. Ich verkaufee oder vermarkte keinerlei personenbezogenen Daten an Dritte.
Datenschutzbeauftragte
Das Unternehmen ist zu keiner Bestellung eines Datenschutzbeauftragten verpflichtet. Ihre Ansprechpartnerin bzw. Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist
Mag. Renate Schwenk, Inhaberin von Tonagerie Atelier Renate Schwenk, Krista 4, 6835 Zwischenwasser, Österreich,
+43 (0)699 102 774 71, renate.schwenk@tonagerie.at
Logfiles
Bei jedem Zugriff auf diese Webseite werden Daten darüber vorübergehend in einer Protokolldatei gespeichert und verarbeitet. Vor der Speicherung wird jeder Datensatz durch Kürzung der IP-Adresse anonymisiert. Im Einzelnen werden über jeden Zugriff bzw. Aufruf folgende Daten gespeichert:
der Browsertyp und die Browserversion
das verwendete Betriebssystem
die Webseite, von der Sie auf unsere Webseite gelangen (Referrer)
die Unterseiten, die über ein zugreifendes System auf unserer Webseite angesteuert werden
das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Webseite
eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse)
eine Meldung, ob der Zugriff erfolgreich war
Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen zieht Tonagerie Atelier Renate Schwenk keine Rückschlüsse auf eine betroffene Person. Diese Daten werden lediglich für statistische Zwecke und zur Verbesserung des Angebots ausgewertet und anschließend gelöscht.
Cookies
Diese Webseite verwendet nur systemrelevante Cookies, diese sind anonym und nicht personenbezogen. Dabei handelt es sich um Textdateien, die während des Webseiten-Besuchs über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Eine Einzelprofilbildung über das Nutzungsverhalten findet nicht statt.
Sie können in Ihrem Internetbrowser sowohl den Einsatz von Cookies deaktivieren als auch bereits gesetzte Cookies entfernen. Bitte beachten Sie, dass dies evtl. die Darstellung der Webseite und Benutzerführung einschränkt.
Kontaktmöglichkeit über die Webseite
Die Webseite ermöglicht Ihnen eine rasche elektronische Kontaktaufnahme bzw. Kommunikation per elektronischer Post (E-Mail). Wenn personenbezogene Daten über E-Mail bekannt geben, werden diese für den Zweck der Bearbeitung oder eine Kontaktaufnahme gespeichert.
Kontaktmöglichkeit über die Webseite
Der Art. 6 I lit. a der DSGVO dient als Rechtsgrundlage für Verarbeitungsvorgänge, bei denen wir eine Einwilligung für einen bestimmten Verarbeitungszweck einholen. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich, so beruht die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. b der DSGVO. Gleiches gilt für solche Verarbeitungsvorgänge die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind, etwa in Fällen von Anfragen zur unseren Produkten oder Leistungen.
Das Kriterium für die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten ist die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf der Frist löschen wir die entsprechenden Daten, sofern diese nicht mehr zur Vertragserfüllung oder einer weiteren Auftrags- bzw. Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Diese Datenschutzerklärung wurde mithilfe dieses Datenschutzerklärungs-Generators erstellt. Diese kann sich je nach Notwendigkeit ändern.